top of page

INHALT

Die Alchemie des Yoga – Schamanismus für Frauen

  • Yoga – die Elemente & Chakren

  • Elemente verkörpern mit Leichtigkeit in der Yogapraxis & Meditation

  • Medizinrad & der Heilige Raum & Rituale

  • Schwesternschaft

  • Universum & Kosmos

  • Faszination gelebte Anatomie

  • Herzraum & Prana, universelle Liebe & Verbindung

  • Räucherpflanzen & Ätherische Öle

  • Gegenseitige Massagen

  • Das innere Feuer hüten

  • Schattenprinzip erkennen – Sterben & Auferstehen

  • Wild Woman Dance

  • Emotion, Sexualität, Genuss, Weiblichkeit, Flow-Zustand

  • Exkursionen in der Umgebung

  • Verwurzelung, Stabilität & Entschleunigung

  • Gong-Healing mit Rafaela Rarisch

  • Motherdrum-Healing mit Katharina Anahita

Die Alchemie des Yoga – Schamanismus für Frauen eignet sich besonders für dich, wenn du dich tief mit dir, deiner Weiblichkeit & der Natur verbinden möchtest. Als Yogalehrerin lernst du kreativ mit den Elementen zu spielen und deinem Unterricht dadurch eine ganz eigene Note zu verleihen.

AUFBAU

Come as you are! Details zum Tagesablauf besprechen wir jeweils am ersten Abend.

Die Weiterbildung beginnt am Anreisetag um 20 Uhr und endet am Abreisetag um 14 Uhr.

  • MODUL 1 | Erde & Äther (15. – 19. März)

  • MODUL 2 | Wasser & Luft (10. – 14. Mai)

  • MODUL 3 | Feuer & Licht (06. – 10. September)

FAKTEN

  • Stundenumfang: 32h pro Modul. Bei allen 3 Modulen insgesamt 96h.

  • Die Alchemie des Yoga – Schamanismus für Frauen besteht aus drei Modulen, die einzeln oder als Ganzes gebucht werden können.

  • Du bekommst eine preisliche Vergünstigung, wenn du alle Module zusammen buchst.  HIER DAS GESAMTPAKET IM ANGEBOT

  • Maximale TN-Zahl: 20 Frauen, Mindestens 10 Frauen

  • Kontraindikationen: Wenn du akute psychische Probleme hast, dich in psychologisch-medikamentöser Behandlung befindest, schwanger bist, oder kurz nach OP solltest du an dieser Weiterbildung nicht teilnehmen.

  • Sie ist offen für Yogalehrer*innen aus allen Traditionen und Stilen.

  • Die Weiterbildung eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

  • Du kannst auch teilnehmen, wenn du keine Yogalehrer*in bist. Hierfür ist eine gewisse Grundkenntnis erforderlich. Schreib uns gerne an und wir klären individuell, ob es passt.

  • Als Yogalehrer*in erhältst du nach Abschluss der drei Module eine Teilnahmebestätigung.

  • Wenn du vor hast öffentliche Finanzierungsmittel zu beantragen, wende dich einfach an uns, bevor du buchst. Gemeinsam klären wir die Möglichkeiten und wir stellen dir alle notwendigen Infos zur Verfügung.

SEMINARKOSTEN

  • Pro Modul:  550 €

  • Alle 3 Module: 1490 €

zuzüglich Unterkunft & Anreise

AN- & ABREISE

Die Anreise ist immer ab 15 Uhr möglich. Um 16:15 Uhr gibt es von Yoga Vidya aus eine Yogastunde zum Ankommen (optional) und um 18 Uhr Abendessen.

Die Weiterbildung beginnt am Anreisetag um 20 Uhr und endet am Abreisetag um 14 Uhr.

UNTERKUNFT

In den Unterkunftskosten inklusive sind zwei reichhaltige vegetarisch/vegane Buffets am Tag (11 Uhr Brunch und 18 Uhr Abendessen) – alles ist bio. Außerdem kannst du jeden Tag an Pranayama und Satsang teilnehmen.

Gesamtpreise pro Modul:

  • 121,50 € Unterkunft außerhalb / Tagesgast / Wohnmobil / Zelt

  • 144,50 € 4-Bett-Zimmer

  • 181,50 € Doppelzimmer

  • 250,50 € Einzelzimmer

Gesamtpreise* für alle drei Module:

Alchemie des Yoga – Schamanismus für Frauen zusammen:

  • 343,50 € Unterkunft außerhalb / Tagesgast / Wohnmobil / Zelt

  •  412,50 € 4-Bett-Zimmer

  •  523,50 € Doppelzimmer

  •  730,50 € Einzelzimmer

Nach deiner Anmeldung bei uns erfolgt die Abrechnung für Unterkunft und Verpflegung direkt über das Seminarhaus Shanti. Du erhältst alle Details dafür von uns mit der Buchung.

 

*Die Unterkunftspreise sind hier abgebildet, gemäß dem Stand vom 01.09.2022 vom Seminarhaus Shanti. Für die Korrektheit übernehmen wir keine Gewähr.

RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN

  • Minimale TN-Zahl: 10 Frauen

  • Bis 14 Tage vor Beginn der Ausbildung fallen 50,- € Bearbeitungsgebühr an.

  • Ab 14 Tage vor Beginn der Ausbildung ist der Gesamtbetrag der Ausbildung fällig.

bottom of page